Wir leben in einer Ära rascher Veränderungen: neue Technologien, geopolitische Spannungen und zunehmende regulatorische Anforderungen prägen fast alle Branchen. Unsicherheit kann lähmen – oder Chancen eröffnen. Wie Ayrton Senna einst sagte: „You cannot overtake 15 cars in sunny weather—but you can when it’s raining.“ Erfolgreiche Unternehmen nutzen die Unbeständigkeit des Marktes, um sich einen Vorsprung zu sichern.
Viele Unternehmen investieren enorme Energie in die Entwicklung ambitionierter Strategien. Trotzdem zeigt sich in der Praxis: selbst leistungsstarke Organisationen schöpfen ihr Potenzial nicht aus. Untersuchungen belegen, dass rund 30 Prozent der strategischen Wirkung auf dem Weg in den Alltag verloren gehen. Der Grund dafür liegt selten in der Qualität der Strategie selbst, sondern in einem Operating Model, das nicht konsequent an den Wertschöpfungsprozessen ausgerichtet ist
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität in fast allen Branchen. Von Produktionsanlagen über Finanzdienstleistungen bis hin zu Marketing und Vertrieb: KI verändert Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle mit atemberaubender Geschwindigkeit.
Transformation im Mittelstand muss nicht überfordern. Mit einem klaren Operating Backbone und den richtigen Methoden lassen sich Tagesgeschäft und Veränderung im Gleichschritt bewältigen. Lean-IQ zeigt, wie Sie dabei Übersicht behalten, Ihre Teams entlasten und sichtbare Fortschritte erzielen.