top of page
Lean-IQ Logo

♻️ 8 Arten der Verschwendung – Effizienzpotenziale im Blick

In Projekten und Prozessen schleichen sich oft stille „Zeit- und Ressourcenfresser“ ein, die Effizienz und Qualität beeinträchtigen. Die 8 Arten der Verschwendung (Muda) aus dem Lean Management helfen, diese Verschwendungen systematisch zu identifizieren und gezielt zu eliminieren.

So lässt sich nicht nur die Projektlaufzeit optimieren, sondern auch die Qualität verbessern und Kosten reduzieren – ein essenzieller Schritt für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.

Methodenbaukasten

🧭 Auf einen Blick

Kriterium

Angabe

Gruppengröße

3 – 12 Personen

Durchführungsaufwand

ca. 1 Stunde

Zweck

Vorbeugende Optimierung von Projekten und Prozessen

Input

Fragestellung wie: „Wodurch verschwenden wir Arbeitszeit, Material oder Durchlaufzeit?“; Impulsgeber sind die 8 Arten der Verschwendung

Output

Sammlung möglicher Verschwendungsursachen, ggf. priorisiert

Stärken

Aufdeckung von Schwachstellen in Projektstatus und Durchlaufzeit

Schwächen

Verschwendungsursachen können außerhalb des Projektkontexts liegen; ineffiziente Anteile im Projektmanagement selbst werden häufig nicht erkannt

🛠 Vorgehensweise – Die 8 Arten der Verschwendung

Die 8 Arten der Verschwendung nach Lean Management bieten einen systematischen Rahmen, um unproduktive Tätigkeiten zu erkennen:

  1. Überproduktion→ Mehr produzieren als benötigt oder zu früh fertigstellen

  2. Wartezeiten→ Verzögerungen durch fehlende Informationen, Material oder Entscheidungen

  3. Transport→ Unnötige Bewegungen von Materialien, Daten oder Informationen

  4. Überarbeitung / Nacharbeit→ Fehlerkorrekturen, doppelte Arbeit, schlechte Qualität

  5. Bestände / Lager→ Unnötige Lagerung von Material oder Daten, die Kapital binden

  6. Bewegung→ Unnötige Bewegungen der Mitarbeiter (z.B. Laufwege, Suchen)

  7. Unnutzes Potenzial / Unterforderung→ Nicht genutzte Fähigkeiten und Ideen der Mitarbeiter

  8. Fehler / Defekte→ Mängel, die Nacharbeit oder Ausschuss verursachen


🧰 Anwendungsbereiche

  • Projekt- und Prozessoptimierung

  • Status-Meetings mit Fokus auf Effizienz

  • Workshops zur Ursachenanalyse und Effizienzsteigerung

  • Lean Management Einführung und Audits


🔗 Weiterführende Links

Comments


Lean-IQ - Ingenieurbüro

Ralf Pühler

Bajuwarenstraße 133

D-81825 München

Germany

☎ +49 (0)89 - 901 875 40

ralf.puehler@lean-iq.com

Empowering Enterprises Through Collaborative Digital Transformation

Lean-IQ offers enterprise organizations a strategic partnership for navigating the complexities of (digital) transformation. We provide tailored solutions, expert guidance, and collaborative innovation to empower you in achieving sustainable growth, enhancing competitiveness, and capitalizing on the opportunities of the digital age.

Follow us:

  • LinkedIn
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • GitHub
bottom of page