❔ 5 Times Why
- Ralf Pühler
- 1. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juli
Warum passiert das immer wieder – und was steckt wirklich dahinter?Die Methode 5 Times Why hilft Teams und Einzelpersonen dabei, die wahren Ursachen von Problemen zu erkennen – indem sie einfache Fragen stellen: Warum? Und warum nochmal?Mit jeder Antwort tauchst du tiefer in die Ursachenlandschaft ein – bis zur sogenannten Root Cause, also der wahren Quelle des Problems. Ob in der Produktion, in der IT oder im Management: Die Methode ist schnell anwendbar, kostet fast nichts – und verändert den Blick auf Probleme grundlegend.

🧭 Auf einen Blick
Kriterium | Angabe |
Gruppengröße | 1 – 15 Personen |
Durchführungsaufwand | 1 – 20 Stunden (je nach Tiefe & Komplexität) |
Zweck | Problemdefinition / Ursachenanalyse |
Input | Ein konkretes Problem oder Defekt |
Output | Mögliche Ursachen, identifizierte Root Cause(s) |
Stärken | Flexibel, einfach einsetzbar, keine Tools nötig |
Schwächen | Kompetenz & Fachwissen nötig; Ergebnisse müssen validiert werden |
🛠 Vorgehensweise
Problem benennen→ Formuliere klar und verständlich, was passiert ist oder welches Problem besteht.
Warum-Fragen stellen→ „Warum ist das passiert?“ – und die Antwort direkt hinterfragen.
Wiederholen bis zur Wurzelursache→ Üblicherweise 5-mal, bei Bedarf mehr oder weniger.→ Jede Antwort wird erneut zur Basis für ein neues „Warum“.
Resultate verifizieren→ Die identifizierte Root Cause muss logisch und evidenzbasiert nachvollziehbar sein.→ Ggf. im Team oder mit Daten abgleichen.
Lösungsansätze ableiten→ Maßnahmen, die an der Ursache ansetzen, sind deutlich wirksamer als solche auf Symptomebene.
📌 Anwendungsbeispiel (optional erweiterbar)
Problem: Die Auslieferung eines Produkts verzögert sich.Warum? Weil die Verpackung zu spät geliefert wurde.Warum? Weil der Lieferant zu spät produziert hat.Warum? Weil wir ihm die finalen Verpackungsvorgaben zu spät übermittelt haben.Warum? Weil interne Freigaben für das Design zu lange gedauert haben.Warum? Weil es keine klaren Fristen im Freigabeprozess gibt.→ Root Cause: Fehlender Standardprozess in der internen Freigabe.
Comments