

Weltklasse beim Anspruch â MittelmaĂ bei der Umsetzung?
Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage halten 73 % der Unternehmen KĂŒnstliche Intelligenz fĂŒr die wichtigste Zukunftstechnologie. Gleichzeitig aber fehlt es 63 % an Know-how, 62 % an Zeit und 53 % an konkreten AnwendungsfĂ€llen. Die KI-Bereitschaft in den FĂŒhrungsetagen ist hoch â doch auf dem Shopfloor, in IT-Architekturen und Datenpipelines herrscht oft Stillstand.


đČ Monte Carlo Simulation
Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Produkt durchfÀllt? Wie sicher sind unsere Toleranzen?
Die Monte Carlo Simulation ist ein leistungsfĂ€higes Werkzeug, um komplexe Systeme und Prozesse unter Unsicherheit zu analysieren. Statt sich auf Mittelwerte zu verlassen, wird die ganze Spannbreite möglicher Szenarien betrachtet â mit messbaren Wahrscheinlichkeiten.
Besonders in der Produktentwicklung, QualitÀtssicherung oder RisikoabschÀtzung liefert sie fundierte Aussagen und hilft, f


đą Paarweiser Vergleich
Viele Ideen â aber welche ist die beste?
Der paarweise Vergleich hilft Teams, schnell und strukturiert herauszufinden, welche Optionen wirklich zĂ€hlen. Durch den direkten Vergleich je zweier Auswahlmöglichkeiten entsteht schrittweise eine Rangfolge â unabhĂ€ngig davon, wie viele Ideen oder Kriterien vorliegen.
Die Methode ist einfach, effektiv und gibt jedem die Möglichkeit, sich einzubringen â egal ob es um Konzepte, Risiken oder Handlungsoptionen geht.
Comments