top of page
Shopfloor_01_edited.jpg
Lean-IQ Logo

🐟 Ishikawa Diagramm

Wie findet man systematisch die Ursachen hinter komplexen Problemen?

Das Ishikawa Diagramm, auch bekannt als Fischgrätendiagramm oder Ursachen-Wirkungs-Diagramm, unterstützt Teams dabei, Zusammenhänge zwischen einem Effekt und möglichen Ursachen klar und übersichtlich zu visualisieren.

Besonders hilfreich ist es, wenn Ursachen aus verschiedenen Bereichen (den 6 Ms) betrachtet werden sollen – von Mensch bis Material. Das Diagramm dient als strukturierte Entscheidungsgrundlage und fördert das gemeinsame Verständnis von Problemursachen.

Methodenbaukasten

🧭 Auf einen Blick

Kriterium

Angabe

Gruppengröße

5 – 10 Personen

Durchführungsaufwand

Ca. 1 Stunde

Zweck

Bewertung, Entscheidungsfindung, Problemdefinition

Input

Vorhandene Problemstellung, erste Ursachenanalyse

Output

Visualisierte Zusammenhänge zwischen Problem und Ursachen

Stärken

Komplexe Sachverhalte übersichtlich machen, Entscheidungsfindung erleichtern

Schwächen

Problem am Kopf muss klar definiert sein, sonst ungenaue Ursachenanalyse

🛠 Vorgehensweise

  1. Problem definieren→ Klar und präzise das zu untersuchende Problem oder den Effekt formulieren. Dieses steht am „Kopf“ des Fischgräts.

  2. Hauptkategorien (6 Ms) auswählen→ Typischerweise: Mensch (Man), Maschine, Methode, Material, Messung, Milieu (Umwelt).

  3. Mögliche Ursachen sammeln→ Für jede Hauptkategorie Ursachen brainstormen und als „Gräten“ anordnen.

  4. Diagramm strukturieren und prüfen→ Beziehungen zwischen Ursachen klären, ggf. Unterursachen ergänzen.

  5. Analyse & Entscheidungsfindung→ Fokus auf die wichtigsten Ursachen legen, Hypothesen validieren, nächste Schritte ableiten.


📌 Typische 6 Ms im Ishikawa Diagramm

  • Man (Mensch): Bediener, Personal, Qualifikation

  • Machine (Maschine): Werkzeuge, Maschinen, Infrastruktur

  • Method (Methode): Verfahren, Prozesse, Arbeitsanweisungen

  • Material (Material): Rohstoffe, Komponenten, Hilfsmittel

  • Measurement (Messung): Daten, Kontrolle, Qualitätssicherung

  • Milieu (Umwelt): Umgebung, Klima, Organisation


🔗 Weiterführende Links

Kommentare


Most Popular

Lean-IQ - Ingenieurbüro

Ralf Pühler

Bajuwarenstraße 133

D-81825 München

Germany

☎ +49 (0)89 - 901 875 40

ralf.puehler@lean-iq.com

Empowering Enterprises Through Collaborative Digital Transformation

Lean-IQ offers enterprise organizations a strategic partnership for navigating the complexities of (digital) transformation. We provide tailored solutions, expert guidance, and collaborative innovation to empower you in achieving sustainable growth, enhancing competitiveness, and capitalizing on the opportunities of the digital age.

Follow us:

  • LinkedIn
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • GitHub
bottom of page