top of page
Lean-IQ Logo

🏠 House of Quality

Wie gelingt es, Kundenwünsche systematisch in konkrete Produktanforderungen zu übersetzen?

Das House of Quality ist ein Kerninstrument des Quality Function Deployment (QFD) und visualisiert die Zusammenhänge zwischen Kundenbedürfnissen und technischen Anforderungen.

Damit können Teams fundiert priorisieren, Ressourcen gezielt einsetzen und sicherstellen, dass das Produkt die Erwartungen erfüllt. Besonders in der strategischen Planung, Produktentwicklung und Teamkommunikation zeigt das House of Quality seine Stärke.

Methodenbaukasten

🧭 Auf einen Blick

Kriterium

Angabe

Gruppengröße

3 – 6 Personen

Durchführungsaufwand

Ca. 2 Stunden

Zweck

Bewertung, Entscheidung, strategische Planung, Teamführung

Input

Je nach Projektphase die Frage nach der Stärke eines Zusammenhangs zwischen Kundenbedürfnis (Need) und Critical To Quality (CTQ) oder zwischen CTQ und Funktionen

Output

Gewichtete Zusammenhänge von Kundenanforderungen bis zu den Prozessparametern

Stärken

Fokus auf Schwerpunkte, klare Priorisierung von Ressourcen

Schwächen

Kann formalistisch wirken, abhängig von Moderation und Teamakzeptanz

🛠 Vorgehensweise

  1. Kundenanforderungen erfassen→ Identifiziere die wichtigsten Kundenwünsche und Erwartungen (Needs).

  2. Kritische Qualitätsmerkmale (CTQs) bestimmen→ Definiere messbare Merkmale, die diese Bedürfnisse widerspiegeln.

  3. Matrix aufbauen→ Trage die Kundenanforderungen und CTQs in eine Matrix ein.

  4. Beziehungen bewerten→ Gewichte die Stärke der Zusammenhänge zwischen Needs und CTQs (z.B. stark, mittel, schwach).

  5. Technische Anforderungen ergänzen→ Verknüpfe CTQs mit konkreten technischen Funktionen und Parametern.

  6. Prioritäten ableiten→ Nutze die Gewichtung, um Ressourcen und Maßnahmen zu fokussieren.


📌 Anwendungsbeispiel (optional erweiterbar)

Ein Produktteam will die Kundenanforderung „lange Batterielaufzeit“ abbilden:

  • Kundenbedürfnis: lange Laufzeit

  • CTQ: Akku-Kapazität, Energieverbrauch der Komponenten

  • Technische Funktionen: effizienter Prozessor, EnergiesparmodusDas House of Quality hilft, diese Zusammenhänge transparent zu bewerten und Entscheidungen gezielt zu treffen.


🔗 Weiterführende Links

Comments


Lean-IQ - Ingenieurbüro

Ralf Pühler

Bajuwarenstraße 133

D-81825 München

Germany

☎ +49 (0)89 - 901 875 40

ralf.puehler@lean-iq.com

Empowering Enterprises Through Collaborative Digital Transformation

Lean-IQ offers enterprise organizations a strategic partnership for navigating the complexities of (digital) transformation. We provide tailored solutions, expert guidance, and collaborative innovation to empower you in achieving sustainable growth, enhancing competitiveness, and capitalizing on the opportunities of the digital age.

Follow us:

  • LinkedIn
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • GitHub
bottom of page