top of page
Lean-IQ Logo

🧹 5S / 5A – Ordnung mit System

Chaos am Arbeitsplatz führt zu Fehlern, Verzögerungen und unnötigen Kosten.

Die Methode 5S (auch 5A genannt) bietet ein bewährtes, leicht umsetzbares Vorgehen, um Arbeitsplätze, Prozesse oder sogar ganze Produktionsbereiche nachhaltig zu strukturieren.

Mit klaren Schritten – von „Selektieren“ bis „Selbstdisziplin“ – sorgt 5S nicht nur für Ordnung, sondern verbessert auch Qualität, Sicherheit und Effizienz. Die Methode ist eine zentrale Säule des Lean Managements und funktioniert in Werkhallen genauso wie im Büro.

Methodenbaukasten

🧭 Auf einen Blick

Kriterium

Angabe

Gruppengröße

1 – 16 Personen

Durchführungsaufwand

ca. 3 Stunden (je nach Umfang und Anwendungsbereich)

Zweck

[Vorbeugende] Prozessoptimierung

Input

Ein bestehender Arbeitsplatz, Prozess oder Produkt

Output

Verbesserte Ordnung, Sicherheit, Effizienz und Qualität

Stärken

Niedrige Einstiegshürde, sofortige Wirkung, nachhaltig bei richtiger Anwendung

Schwächen

Gefahr der Überregulierung; erfordert kulturelle Verankerung im Unternehmen

🛠 Vorgehensweise – Die 5 Schritte der 5S-Methode

  1. Selektieren (Seiri)→ Alles entfernen, was nicht gebraucht wird. Nur das bleibt, was wirklich nötig ist.

  2. Sortieren (Seiton)→ Alles hat einen Platz – und alles ist an seinem Platz. Effizienz durch klare Anordnung.

  3. Säubern (Seiso)→ Arbeitsplätze regelmäßig reinigen – und dabei Mängel oder Verschleiß erkennen.

  4. Standardisieren (Seiketsu)→ Ordnung und Sauberkeit werden zum Standard. Prozesse und Zuständigkeiten festlegen.

  5. Selbstdisziplin (Shitsuke)→ Alle Schritte wiederholen und dauerhaft im Alltag leben. Kontinuierliche Verbesserung fördern.


🔁 In der Praxis ist 5S ein Zyklus – kein einmaliger Akt.


🧰 Anwendungsbereiche

  • Produktion (z. B. Maschinenarbeitsplätze)

  • Lagerlogistik

  • Büros und Administration

  • Laborbereiche

  • Produktentwicklung und Werkstätten


🔗 Weiterführende Links

Comments


Lean-IQ - Ingenieurbüro

Ralf Pühler

Bajuwarenstraße 133

D-81825 München

Germany

☎ +49 (0)89 - 901 875 40

ralf.puehler@lean-iq.com

Empowering Enterprises Through Collaborative Digital Transformation

Lean-IQ offers enterprise organizations a strategic partnership for navigating the complexities of (digital) transformation. We provide tailored solutions, expert guidance, and collaborative innovation to empower you in achieving sustainable growth, enhancing competitiveness, and capitalizing on the opportunities of the digital age.

Follow us:

  • LinkedIn
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • GitHub
bottom of page