top of page
Lean-IQ Logo

ICP DAS: Landwirtschaft 4.0

Autorenbild: Ralf PühlerRalf Pühler

Aktualisiert: 7. Aug. 2024


Smart Agriculture Solutions

Der Ruf von Endverbraucher nach mehr Transparenz in der Lieferkette wird lauter. Effizientere Nutzung begrenzter Ressourcen und Flächen, reproduzierbare Ergebnisse und vieles mehr beschäftigen derzeit die Agrarindustrie unter dem Überbegriff Landwirtschaft 4.0. Grundlage ist die Erhebung von Daten. ICPDAS-EUROPE bietet mit seinen innovativen Produkten und Technologien eine Vielzahl Möglichkeiten für die zentrale / dezentrale Datenerfassung, Speicherung und Steuerung. Dabei entscheidet der Kunde selbst, ob seine Daten an Ort und Stelle oder extern gespeichert und verarbeitet werden.


Automation für Gewächshäuser

Die Aufrechterhaltung einer kontrollierten Temperatur innerhalb eines Gewächshauses ist von entscheidender Bedeutung. Temperaturschwankungen können Ihre Pflanzen in nur wenigen Stunden beschädigen. Um die Gesundheit von Pflanzen zu erhalten, ist eine optimale Wachstumsumgebung erforderlich. Die Herausforderung ist es alle Umweltveränderungen, den Zustand oder die Ausfälle der Ausrüstung im Auge zu behalten. Produkte und Lösungen von ICPDAS-EUROPE helfen Ihnen dabei Bedingungen wie Feuchtigkeitsschwankungen, Sicherheitsverletzungen, Heizungen, Lüfter und Stromausfälle überwachen können. Fernüberwachungssysteme bieten Echtzeit-Updates damit Sie schnell handeln können.


Smart Farming

Smart Farming (auch unter Landwirtschaft 4.0, Farming 4.0 oder Digital Farming genannt) beschreibt die Anwendung von Informations- und Datentechnologien zur Optimierung von Systemen und Prozessen in der Landwirtschaft. Die Vernetzung ermöglicht einen, an den Standort angepassten Pflanzenbau sowie einen effizienten Produktionsprozess und unterstützt den Landwirt bei seinen Entscheidungen. Von der Smarten Datenerfassung und Monitoring über Funktechnologien mit hohen Reichweiten bis hin zu Sensorik, die auch unter erschwerten Outdoorbedingungen eingesetzt werden kann. ICPDAS-EUROPE hält die passende Lösung für Sie bereit.


Offene Standards: Keine Proprietären Techniken


Leicht erlernbar: Browserbasierte Konfiguration, keine externe Software erforderlich


Faires Preis-Leistungsverhältnis: Keine Lizenzgebühren


Einfach erweiterbar: Schnell zum Ziel dank zahlreicher Templates


Industrietauglich: Geeignet für raue Umgebungsbedingungen

Comments


Lean-IQ - Ingenieurbüro

Ralf Pühler

Bajuwarenstraße 133

D-81825 München

Germany

☎ +49 (0)89 - 901 875 40

ralf.puehler@lean-iq.com

Empowering Enterprises Through Collaborative Digital Transformation

Lean-IQ offers enterprise organizations a strategic partnership for navigating the complexities of (digital) transformation. We provide tailored solutions, expert guidance, and collaborative innovation to empower you in achieving sustainable growth, enhancing competitiveness, and capitalizing on the opportunities of the digital age.

Follow us:

  • LinkedIn
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • GitHub
bottom of page