
Lean-IQ
Exchange ᛫ Analyze ᛫ Connect

Stellen Sie sich auch manchmal diese Fragen:
"Welche aufstrebenden Trends sind für mein Unternehmen von entscheidender Bedeutung?"
"Wie kann ich die Vielzahl von Informationen über neue Technologien strukturieren, analysieren und zum eigenen Wachstum nutzen?"
II
Features
Smart, Digital, Networked
Lean-IQ kombiniert die Leistungsfähigkeit im Wertstrom-Management mit bewährter Methodik, kompetenten Beratungsleistungen und einem robusten Partner-Ökosystem. Unsere Kunden erhalten schnelle Einblicke in das Wertstrom-Management und können die Ergebnisse schnell im gesamten operativen Umfeld skalieren.
Gestalten Sie disruptive und nachhaltige Innovationen durch mehr Transparenz in ihren Wertschöpfungsprozessen und ganzheitliche Change Management Konzepte. Lean-IQ steht dabei für agile Projektarbeit, präzise Ergebnisse und Qualität bei maximaler Wirtschaftlichkeit. 15+ Jahre Erfahrung und fundierte Expertise im Produkt- und Technologiemanagement in unterschiedlichen Industriefeldern sind der Garant dafür, dass jedes unserer Projekte erfolgreich ist.
Exchange
Aus Erfahrung Spitze
Lean-IQ Exchange verbindet den Austausch zu technischen und operativen Themen mit innovativen Konzepte für Transformationsprojekte zu einem ganzheitlichen Ansatz.

Analyze
Den Wandel strukturieren
Lean-IQ Analyze strukturiert und analysiert relevante Informationen und Daten für Ihren Innovationsprozess. Wir verknüpfen Trends und Technologien für ihr Strategiekonzept.
Connect
Gemeinsam ein Ziel
Lean-IQ Connect unterstützt SIe bei der lösungs- und technologiegetrieben Umsetzung Ihrer Strategie. Wir sind Ihr Partner für zukunftsorientiertes und nachhaltiges Wachstum.
II
Prozess
Smart, Digital, Networked
Lean-IQ basiert auf transparenten und genau definierten Prozessen – ein klarer Vorteil für Sie und Ihre Innovationsprojekte. Denn so kommen Sie schnell und effizient ans Ziel. Strukturiertes Innovations-management kombiniert mit nachhaltiger Strategie-Entwicklung auf einer digitalen Plattform. Maßgeschneiderte Konzepte beschleunigen ihren Wandel zum Innovationstreiber.

II
Exchange
Aus Erfahrung spitze
Mit unserer langjährige Erfahrung im Produkt- und Technologiemanagement unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und globaler Innovationsführer zu bleiben. Wir sind Ihr Partner für zukunftsorientiertes und nachhaltiges Wachstum.
Denn Ihr Unternehmensumfeld ändert sich rasend schnell: Neue Konkurrenten, Kundenbedürfnisse und schnelle, radikale Technologiesprünge fordern flexible und nachhaltige Strategien sowie kontinuierliche Innovation. Entdecken Sie ihre Potentiale und bauen Sie sich ein effektives Frühwarnsystem innerhalb Ihres Strategieprozesses, um den Wendepunkt neuer Trends und Technologien rechtzeitig zu bestimmen. Nutzen Sie interne und externe Scouting-Communities und identifizieren sie Synergiepotentiale frühzeitig durch funktionsübergreifende Zusammenarbeit. Fördern sie eine starke Innovationskultur und regen sie disruptives Denken in ihrem gesamten Unternehmen an.
Portfolio:
-
Digitalisierung: Von der Konzeption bis zur Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten.
-
Kosten: Umsetzung von Maßnahmen zur Kostensenkung, oder Einführung von Zero-based-Budgeting.
-
Operations: Strategische Ausrichtung betrieblicher Abläufe, Freisetzung von Wachstumspotenzialen.
-
Strategie: Strukturierung und Optimierung von Wertschöpfungsprozessen.

Eine Auswahl an Branchen für die Lean-IQ die passende Lösung ist:
-
Automobil
-
Elektroindustrie
-
Maschinen- & Anlagenbau
-
Automatisierungstechnik
-
Nutz- & Agrarfahrzeuge
-
Kunststoffverarbeitung
In folgenden Bereichen ist Lean-IQ absolute Spitzenklasse:
-
Produktion
-
Logistik
-
Aftermarket Service
-
Fabrikplanung
-
Supply Chain Mgt.
-
Digital Transformation
Fit für Produktion und Logistik
II
Analyze
Den Wandel strukturieren
Wir bieten Ihnen ein integriertes Framework für Ideation und Ideenmanagement. Es umfasst Prozesse, Methoden und Best Practices aus verschiedenen Industriebranchen. Kombiniert mit unserer langjährigen Erfahrung im Produkt- und Technologiemanagement unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fähigkeiten auf- bzw. auszubauen und globaler Innovationsführer zu bleiben.
Unsere einzigartige Stärke ist die Identifikation, Aggregation und Auswertung von großen Informationsmengen und deren transparente Aufarbeitung. Wir unterstützen Sie dabei relevante Inhalte und Informationen aus einer Vielzahl von Datenbanken zu strukturiert und standardisiert zusammenzustellen. Dazu untersuchen und analysieren wir weltweite Patentdatenbanken, wissenschaftliche Publikationen, Webseiten und weitere Datenquellen. Beschleunigen Sie also so Ihren Technologie-Managementprozess durch automatisiertes Scouting.
In einer für Sie maßgeschneiderten Technologietrategie visualisieren wir die Trends, Opportunity Spaces, Risiken und Innovationsaktivitäten, die für Ihr Business am relevantesten sind. Dazu erarbeiten wir Berichte, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen auf Top-Management-Niveau und reichern diese mit industriespezifischen Inspirationen an. Wir verknüpfen Ihre Innovationsprojekte mit Trends und relevanten Technologien, um "White Spots" in Ihrem Portfolio zu identifizieren. Erhöhen Sie also die Planungssicherheit und fördern Sie so auch die interne Kommunikation zu Innovationschancen.
Portfolio:
-
Innovation: Wir komprimieren Wissen durch umfangreiches Screening und Technologie Scouting.
-
Märkte: Übersicht zu aktuellen Marktentwicklungen und Trends, branchenübergreifend und global.
-
Künstliche Intelligenz: Anomalie-Detektion in Maschine unter Verwendung historischer und Echtzeitdaten.
-
Prozesse: Optimierung von Unternehmens- und Technologie-Prozessen, von reaktiv zu proaktiv.
Eine Auswahl an Branchen für die Lean-IQ die passende Lösung ist:
-
Nahrungsmittel
-
Verpackungsindustrie
-
Lohnfertigung
-
Metallbearbeitung
-
Apparatebau
-
Wasserwirtschaft

In folgenden Bereichen ist Lean-IQ absolute Spitzenklasse:
-
Lean Management
-
Produkt Entwicklung
-
Projekt Management
-
Performance Management
-
Operations Intelligence
-
Change Management
Gemeinsam etwas großes starten!
II
Connect
Gemeinsam ein Ziel
Mit einer mittel- und langfristigen Planung treffen Sie heute bessere Entscheidungen für die Zukunft - wir unterstützen Sie dabei ihre Strategie effektiv umzusetzen. Roadmaps sind dazu ein weit verbreitetes Instrument in der strategischen Planung. Deren Einsatz ist lösungs- und technologiegetrieben und bildet die Verknüpfung von Zukunftsmärkten, Produkten, Technologien und Ressourcen in einem zeitlichen Kontext. Mit unserer langjährige Erfahrung im Produkt- und Technologiemanagement unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und globaler Innovationsführer zu bleiben. Wir sind Ihr Partner für zukunftsorientiertes und nachhaltiges Wachstum.
Managen Sie den gesamten Prozess von der Technologie-Identifikation bis hin zur strategischen Maßnahmenplanung. Behalten Sie die wichtigsten Kennzahlen Ihrer Technologie-Landschaft im Blick und identifizieren Sie technologiebezogene Risiken und Opportunitäten.
Unser Portfolio:
-
Connectivity: Kontinuierliche Aggregation von Maschinen- und Anlagendaten über den Databus und die Edge.
-
Transformation: Datengrundlage, für das Verständnis und auch für die Verbesserung der Fertigungsabläufe.
-
Analyse: Anomalie-Detektion in Maschine unter Verwendung historischer und Echtzeitdaten.
-
Visualisierung: interaktive Dashboards für die Darstellung der OEE-Snapshots und für die Datenexploration.

Eine Auswahl an Branchen für die Lean-IQ die passende Lösung haben:
-
Metallbearbeitung
-
Apparatebau
-
Wasserwirtschaft
-
Nahrungsmittel
-
Verpackungsindustrie
-
Lohnfertigung
In folgenden Bereichen ist Lean-IQ absolute Spitzenklasse:
-
Maschinen- und Betriebsdatenerfassung
-
Zustandsüberwachung
-
Predictive Maintenance und Analytics
